Referent (m/w/d) International & European Affairs
für das VDA-Büro in Brüssel
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Behrenstraße 35
10117 Berlin
Die deutsche Automobilindustrie wandelt sich grundlegend. Mit allen verfügbaren Technologien setzen wir die Klimaziele von Paris um und wollen bis 2045 die klimaneutrale Mobilität mit Autos und LKWs ermöglichen. Deutschland ist bereits heute Europameister bei E-Mobilität und zweitgrößter Hersteller für E-Autos in der Welt. Diesen Weg wollen wir weitergehen und die besten Fahrzeuge für die Mobilität von morgen anbieten.
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) arbeitet für Elektromobilität, moderne Antriebe, die Umsetzung der Klimaziele, Digitalisierung, moderne Mobilität und Technik, German Engineering und die 2 Mio. Arbeitsplätze die an der Automobilindustrie hängen und von denen Familien, und Regionen leben. Unter unserem Dach versammelt sich die gesamte deutsche Automobilindustrie: Hersteller von Pkw und Nutzfahrzeugen, Zulieferer, die Hersteller von Anhängern, Aufbauten und Bussen und Anbieter von digitalen Diensten wie Ride-Sharing und Ride-Pooling. Der VDA ist Veranstalter der internationalen Mobilitätsplattformen IAA MOBILITY und IAA TRANSPORTATION.
Die europäischen Institutionen prägen maßgeblich die ökologische und digitale Transformation, in der sich die Automobilindustrie befindet. An der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft ist unser Team in Brüssel Auge, Ohr und Stimme der deutschen Automobilindustrie in der Hauptstadt Europas.
Um den wachsenden europapolitischen Herausforderungen gerecht zu werden, stärken wir unsere Arbeit in Brüssel. Die Abteilung Europapolitik/Büro Brüssel vertritt in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen alle politischen Themen des VDA gegenüber den Institutionen der Europäischen Union und den in Brüssel angesiedelten Verbänden und NGO.
Für das VDA-Büro in Brüssel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen „Referenten (w/m/d) International & European Affairs“ zur Begleitung europapolitischer Themen mit den Schwerpunkten International Affairs (wie z.B. Handels- und Investitionspolitik, Wirtschaftspolitik, Rohstoffe) und technische Regulierungen. Wir laden Sie ein, Teil eines dynamischen und hoch motivierten Teams mit wichtigen Zielen zu werden und die Mobilität der Zukunft mitzugestalten.
Ihre Aufgaben
- Beobachtung, Auswertung und zielgruppengerechte Aufbereitung politisch-regulativer Entwicklungen auf europäischer Ebene mit Relevanz für die Automobilindustrie
- Begleitung europapolitischer Themen mit dem Schwerpunkt International Affairs
- Unterstützung der Fachabteilungen in Berlin durch Recherchen und Analysen vor Ort in Brüssel
- Mitwirkung bei der Erstellung von Positionspapieren, Argumentationsleitfäden und Präsentationen zur Unterstützung der politischen Interessenvertretung des VDA in Brüssel
- Organisation und Vor-/Nachbereitung von Terminen des Büroleiters in Brüssel, sowie der VDA-Geschäftsführung und der Präsidentin
- Vertretung des VDA in Gremien und auf Veranstaltungen auf EU-Ebene
- Co-Verfassen eines wöchentlichen Nachrichtendienstes an die Mitgliedsunternehmen
- Pflege einer Vorausschau regulatorischer Entwicklungen in Brüssel zur Versendung
an die Mitgliedsunternehmen
- Gezielter und kontinuierlicher Aufbau sowie Pflege eines Netzwerks in Brüssel
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit politischem, juristischem oder vergleichbarem Schwerpunkt
- Erfahrung im Umgang mit politischen Institutionen und großes Interesse an einer Tätigkeit im internationalen Umfeld
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Französischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich
- Sichere Kenntnisse in MS Office
- Reisebereitschaft
Ihre Kompetenzen
- Vertieftes Interesse an europapolitischen Themen mit den Schwerpunkten International und European Affairs und im Besonderen der Automobilindustrie
- Politisches Gespür und eine Leidenschaft für Politik
- Ausgeprägte Kontaktfreudigkeit und gewinnendes Auftreten
- Stilsichere und sorgfältige Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Eigeninitiative sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Engagement, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile
- Arbeiten mitten in Brüssel, der Hauptstadt der Europäischen Union
- Herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsraum für eigene Ideen
- Mitwirkung und Steuerung von Projekten
- Netzwerk innerhalb der Automobilindustrie mit spannenden und hochrangigen Kontakten
- Marktgerechte Vergütung sowie 13. Monatsgehalt
- 28 Urlaubstage
- Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr inkl. 2 Tage Sonderurlaub
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Teilnahme an Firmenveranstaltungen
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen
Eintrittstermins via Online-Formular über unser System.