Referent (m/w/d)

für die Abteilung Normung & Regelwerke

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Behrenstraße 35
10117 Berlin



Kennziffer 02-23



Die deutsche Automobilindustrie wandelt sich grundlegend. Mit allen verfügbaren Technologien setzen wir die Klimaziele von Paris um und wollen bis 2045 die klimaneutrale Mobilität mit Autos und LKWs ermöglichen. Deutschland ist bereits heute Europameister bei E-Mobilität und zweitgrößter Hersteller für E-Autos in der Welt. Diesen Weg wollen wir weitergehen und die besten Fahrzeuge für die Mobilität von morgen anbieten.

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) arbeitet für Elektromobilität, moderne Antriebe, die Umsetzung der Klimaziele, Digitalisierung, moderne Mobilität und Technik, German Engineering und die 2 Mio. Arbeitsplätze, die an der Automobilindustrie hängen und von denen Familien und Regionen leben. Unter unserem Dach versammelt sich die gesamte deutsche Automobilindustrie: Hersteller von Pkw und Nutzfahrzeugen, Zulieferer, die Hersteller von Anhängern, Aufbauten und Bussen und Anbieter von digitalen Diensten wie Ride-Sharing und Ride-Pooling. Der VDA ist Veranstalter der internationalen Mobilitätsplattformen IAA MOBILITY und IAA TRANSPORTATION.

Für unsere Abteilung „Normung & Regelwerke“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d). Wir laden Sie ein, Teil eines engagierten, dynamischen Teams mit ambitionierten Zielen zu werden.

Die Abteilung Normung und Regelwerke organisiert und unterstützt die Erstellung von Normen im Fahrzeugbereich. Gleichzeitig bildet sie für den VDA als Träger des Normenausschusses Automobiltechnik im DIN die Plattform für die direkte Beteiligung an der europäischen (CEN) und internationalen Normungsarbeit (ISO).

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von nationalen, europäischen und internationalen Gremien im Bereich der Kraftfahrzeugnormung in Eigenverantwortung
  • Moderation von Gremiensitzungen und aktive Unterstützung der Gremienmitglieder bei der Konsensfindung
  • Leitung und Bearbeitung nationaler, europäischer und internationaler Normungsprojekte für technische und technologische Zukunftsthemen
  • Zusammenarbeit mit anderen Normenausschüssen, mit den Normungsorganisationen DIN, ISO und CEN sowie mit Institutionen, Verbänden und Initiativen
  • Koordination von Förderprojekten zur Unterstützung der Normung

Ihre Qualifikationen

  • Studienabschluss in Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik / Maschinenbau / Informationstechnologie (Diplom oder Master)
  • Formulierungsvermögen sowohl für technische Regelwerke als auch politische Positionen und Stellungnahmen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sichere Kenntnisse in der Anwendung von MS Office
  • Kenntnisse über den nationalen und internationalen Normungsprozess und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und industrienahe Themen sind von Vorteil
  • Berufserfahrung im technischen Bereich oder in Normung / Standardisierung sind wünschenswert

Ihre Kompetenzen

  • Organisations- und Kommunikationstalent zur Vernetzung von Experten mit unterschiedlichen Charakteren, Nationalitäten und Zielsetzungen
  • Vermittlungskompetenz und Zielorientierung beim Konsensbildungsprozess
  • Selbstständigkeit aber auch Teamfähigkeit für eine effiziente und zielorientierten Problemlösung
  • Flexibilität bei der Arbeitsorganisation und internationale Reisebereitschaft

Ihre Vorteile

  • Arbeiten mitten im Herzen Berlins
  • Herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsraum für eigene Ideen
  • Mitwirkung und Steuerung von Projekten
  • Netzwerk innerhalb der Automobilindustrie mit spannenden und hochrangigen Kontakten
  • Marktgerechte Vergütung sowie 13. Monatsgehalt
  • 28 Urlaubstage
  • Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr inkl. 2 Tage Sonderurlaub
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Verpflegungsangebot
  • Teilnahme an Firmenveranstaltungen

    Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins via Online-Formular über unser System.

    zurück zur Übersicht Online-Bewerbung